Ausstellung
Im März und April 2022 zeigen wir Dinge und Geschichten in der hannoverschen Galerie LortzingArt.
Einladung
SPUR DER FABELHAFTEN DINGE
Eine Ausstellung von WERNER MUSTERER Fotografie, Video
und BURKHARD WETEKAM Literarische Porträts
Eröffnung
Sonntag, 20. März 2022, 16.30 Uhr
Begrüßung: INGE-ROSE LIPPOK Künstlerin
Zum Projekt: BURKHARD WETEKAM Autor
Performance: TATJANA PRELEVIC Komponistin
Gitarrenkonzert
im Anschluss an die Eröffnung ab ca. 18 Uhr
MICHAEL SEUBERT: »Musik für Gitarre aus 5 Jahrhunderten und Improvisation zur Ausstellung«
Bitte um Platzreservierung unter Tel. 0179 9634114
Es gelten die am Veranstaltungstag gültigen Coronaregeln.
Das Coronavirus hat seit März 2020 im Berufs- und Alltagsleben nahezu aller Menschen tiefe Spuren hinterlassen. Welche Gegenstände sind den Menschen in dieser Zeit wichtig geworden? Dieser einfachen Frage gingen der Fotograf MUSTERER und der Autor WETEKAM für das Projekt »Spur der fabelhaften Dinge« im Jahr 2021 nach.
Ein altes Klavier, ein Lippenstift, ein Hubregal – Sonderbares und Alltägliches, Kleines und Großes, Nützliches und Zweckfreies stehen scheinbar willkürlich nebeneinander. Doch all diese Dinge verbindet etwas: Die FABELHAFTEN DINGE sind Ankerpunkte in einer Zeit, in der viele Menschen nach ihren Wurzeln gefragt haben. Sie sind Symbole einer Gesellschaft auf dem Prüfstand. Und sie sind Ausgangspunkt für spannende und anrührende Geschichten.

AUSSTELLUNGSDAUER bis 14. April 2022
Geöffnet: Mo+Do 16–19 Uhr, So 15–17 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung
Lortzingstraße 1 (Ecke Podbielskistr.)
30177 Hannover
E-Mail: info@irlippok.de
Tel 0511 6963433
Web: www.irlippok.de
Katalog bestellen
Der Begleitkatalog mit 60 Seiten im Format 20×20 cm umfasst alle Texte, Porträts und Dinge-Fotos. Sie können ihn für 25 Euro bei ePubli als Print-on-Demand bestellen.
ISBN: 9-783-75495-1460

LortzingART wird gefördert aus Mitteln der Atelier- und Projektraumförderung
des Kulturbüros der Landeshauptstadt Hannover


